

Caesars Erben
Auf den Spuren der alten Römer
Historische Abenteuertage für junge Geschichtsforscher
"Der Mensch lernt, solange er lebt." – Diese Weisheit kannten schon die Römer. Doch wie sah ihr Alltag wirklich aus? Wie haben Kinder damals gelernt, geschrieben und gegessen? In unserem erlebnisreichen Seminar tauchen wir in die faszinierende Welt des Römischen Reiches ein und entdecken spielerisch das Leben vor über 2.000 Jahren.
Gemeinsam reisen wir zurück in die Antike:
Wir erleben eine echte römische Schulstunde, in der wir wie römische Kinder schreiben und rechnen. Anschließend stellen wir unsere eigenen Wachstafeln her – genau wie die Römer sie zum Schreiben nutzten. Natürlich darf auch ein echtes römisches Mahl nicht fehlen! Wir bereiten gemeinsam einfache Speisen nach römischen Rezepten zu und probieren, wie ein Festmahl in der Antike geschmeckt haben könnte.
Geschichte erleben und verstehen
In unserem Programm für das 3. und 4. Schuljahr werden Kinder nicht nur zu kleinen Archäologen, sondern erleben Geschichte hautnah. Sie schlüpfen in römische Rollen, entdecken die Unterschiede zwischen damals und heute und tauchen spielerisch in eine längst vergangene Zeit ein.
Das Seminar vermittelt nicht nur historisches Wissen, sondern fördert auch Kreativität, Teamgeist und das Verständnis für andere Kulturen. Durch praktische Aktivitäten wie das Schreiben auf Wachstafeln oder das Probieren römischer Speisen wird Geschichte lebendig und greifbar.
Allgemeine Informationen
-
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen (Alter: 8–10 Jahre)
-
Leitung: Das erfahrene Hasenacker-Team, bestehend aus geschulten Honorarkräften, begleitet die Kinder durch das Programm. Die Inhalte werden flexibel an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst, um ein lebendiges und spannendes Lernen zu ermöglichen.
-
Hinweis: Die detaillierten Rahmeninformationen zu unseren Seminarprogrammen sind zu beachten.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.