

Zaubererakademie Hasenacker
Magische Erlebnistage für junge Hexen und Zauberer
"Es ist nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen, wer wir wirklich sind – es sind unsere Entscheidungen."
So wie große Zauberer ihre Magie erst durch Übung und Zusammenarbeit meistern, lernen auch unsere jungen Hexen und Zauberer in der Zaubererakademie Hasenacker, dass wahre Stärke im Miteinander liegt. Dieses Abenteuerseminar entführt die Teilnehmenden in eine Welt voller Magie, in der Freundschaft, Teamgeist und Mut ebenso wichtig sind wie Zaubersprüche und Tränke.
Ein Schuljahr voller Magie
In der Zaubererakademie erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Programm:
🏆 Quidditch – Flink auf dem Besen (oder zu Fuß) jagen wir dem goldenen Schnatz hinterher und zeigen, dass Teamgeist über alles entscheidet.
🛡 Verteidigung gegen die Dunklen Künste – Wir erlernen wichtige Schutzzauber und entwickeln Strategien, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
🧪 Herstellung von Zaubertränken – Mit geheimnisvollen Zutaten brauen wir Tränke, die verblüffende Effekte haben.
Magie der Gemeinschaft
Unser Programm für Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen verbindet Fantasie mit praktischen Erfahrungen. In der Welt der Zauberer lernen die Kinder spielerisch, wie wichtig Zusammenarbeit, Respekt und Zusammenhalt sind – sei es auf dem Quidditchfeld, beim gemeinsamen Brauen eines Tranks oder beim Schutz der Akademie vor dunklen Mächten.
Durch spannende Aktivitäten und kreative Aufgaben werden soziale Kompetenzen gestärkt und die Kinder erleben, dass Magie nicht in Zauberstäben liegt, sondern in Freundschaft, Vertrauen und dem Mut, gemeinsam Neues zu wagen.
Allgemeine Informationen
-
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen (Alter: 8–12 Jahre)
-
Leitung: Das erfahrene Hasenacker-Team, bestehend aus geschulten Honorarkräften, begleitet die Kinder durch das Programm. Die Inhalte werden flexibel an die Gruppe angepasst, um lebendiges und begeisterndes Lernen zu ermöglichen.
-
Hinweis: Die detaillierten Rahmeninformationen zu unseren Seminarprogrammen sind zu beachten.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.