

Feuer, Stein und Faustkeil
Eine Reise in die Steinzeit
Erlebnis- und Mitmach-Seminar für kleine Entdecker
"Nur die Starken überleben!" – Doch wie gelang es den Menschen in der Steinzeit, in der Wildnis zu bestehen? Welche Werkzeuge nutzten sie, wie jagten sie ihre Nahrung, und wie schützten sie sich vor Wind und Wetter? In unserem Seminar begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise und erleben den Alltag der Höhlenmenschen hautnah.
Leben wie die Menschen der Steinzeit
Gemeinsam tauchen wir in die Welt unserer frühen Vorfahren ein und probieren steinzeitliche Techniken selbst aus (Programmbeispiele):
🪨 Herstellung von Steinwerkzeugen – Wir fertigen mit eigenen Händen einfache Werkzeuge wie die ersten Menschen.
🔥 Stockbrot über dem Feuer backen – Wir erleben, wie unsere Vorfahren Nahrung zubereiteten.
🐅 Fiktive Jagd auf den Säbelzahntiger – Mit Geschick, Mut und Teamgeist machen wir uns auf die Spur eines gefährlichen Tieres.
🏕 Bau von Waldhütten – Wir lernen, wie die Menschen der Steinzeit sich einen sicheren Unterschlupf schufen.
Geschichte spielerisch erleben
Unser Programm für das 3. und 4. Schuljahr verbindet Bewegung, Kreativität und praktisches Lernen. Die Kinder erfahren hautnah, wie erfinderisch und anpassungsfähig die Menschen der Steinzeit waren. Sie entwickeln Teamgeist, schärfen ihre Sinne und erleben, wie es sich anfühlte, in einer Welt voller Herausforderungen zu bestehen.
Durch das eigene Forschen, Bauen und Jagen wird Geschichte lebendig und greifbar.
Allgemeine Informationen
-
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen (Alter: 8–10 Jahre)
-
Leitung: Das erfahrene Hasenacker-Team, bestehend aus geschulten Honorarkräften, begleitet die Kinder durch das Programm. Die Inhalte werden flexibel an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst, um ein lebendiges und spannendes Lernen zu ermöglichen.
-
Hinweis: Die detaillierten Rahmeninformationen zu unseren Seminarprogrammen sind zu beachten.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.